| Besucher Heute: 18 | Besucher Gesamt: 195047
Neuigkeiten
7 Tage Termin-Vorschau:
03.10.2023 19:00:00:
Jahreshauptversammlung
Weinfest im Antikhof Moos (13.06.2017 14:00:00) |
Weinfest im Antikhof MoosBei herrlichem Sonnenschein fand am Samstag, den 27.Mai, das Weinfest der Dorfgemeinschaft Moos e.V. im Antikhof der Kunstschmiede Fischer statt.Link zur Bildergalerie
Bis tief in die Nacht, verkosteten zahlreiche Besucher aus nah und fern die diversen Sommerweine und genossen die dazu angebotenen Brotzeiten und Kuchen. Dabei bewunderten sie auch die zum Verkauf ausgestellten Metall- Kunstwerke für Garten und Balkon und die Blumenarrangements der Blumenschule im Wasserschloss. Es war sehr erfreulich, dass viele Besucher mit dem Fahrrad kamen und somit Sport und Vergnügen verbunden haben. Auf vielfachen Wunsch ist mit einer Wiederholung im nächsten Jahr zu rechnen. Hschi (mehr lesen...) |
Kommentare ansehen |
Veranstaltungen im Mai 2017 (09.05.2017 12:00:00) |
Veranstaltungen im Mai 2017Unsere Veranstaltungshinweise findet ihr auch im Menüpunkt Termine.24.05.17: Jahreshauptversammlung 25.05.17: Vatertagsfrühschoppen 27.05.17: Tag der offenen Tür und Weinfest (mehr lesen...) |
Kommentare ansehen |
Benefizturnier TSV Theuern (01.03.2017 14:00:00) |
Benefizturnier des TSV Theuern
|
Kommentare ansehen |
Kirwatänze im AWO Kümmersbruck (21.11.2016 00:00:00) |
Kirwatänze im SeniorenheimZu einem Kirchweihnachmittag mit Tanz, Musik und Küchln luden das AWO-Pflegeheim Kümmersbruck und die Dorfgemeinschaft
Moos unter der Federführung von Johanna Fruth (Seniorenbeauftragte und Spenderin der selbsgebackenen Küchln) am Sonntagnachmittag ein. Foto: Johann Rubenbauer |
Kommentare ansehen |
Auszug aus der Mittelbayersichen Zeitung (06.10.2016 14:00:00) |
Großes Engagement war Garant für ErfolgViele Gäste kamen zur Kirchweih in Moos, bei der das Austanzen des Baums durch die 20 Paare ein echter Höhepunkt war.
20 Kirwapaare tanzten bei der Kirwa in Moos den Baum aus. Foto: Tobias Schneider Kümmersbruck. Zwei Tage lang feierten die Moosacher ihre Kirchweih. Ein Höhepunkt war wieder das Austanzen der 20 Kirwapaare unter dem 28 Meter hohen Kirwabaum. Musikalisch begleitet wurden die Paare bei ihren Tänzen und Gstanzln von ,,Wos woass i“. Unter viel Applaus wurde das neue Oberkirwapaar, Antonia Schmidbauer und Josef Donhauser, ausgetanzt; sie wurden damit Nachfolger von Stefanie Leitl und Stefan Schiedermeier1. (mehr lesen...) |
Kommentare ansehen |